Szenario Management – Zukunft HanseBelt mit Prof. Andreas Siebe
Zeit: 28. Juni 2022, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ort: media docks, Willy-Brandt-Allee 31, 23554 Lübeck Verbindliche Anmeldung per Email oder Telefon bis: 14. Juni 2022
Es ist uns gelungen für diese Veranstaltung mit Herrn Prof. Dr. Andreas Siebe einen sehr erfahrenen Referenten und Experten zu dem Thema zu gewinnen. Seien Sie unbedingt dabei. Diese Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.
Im Rahmen des Interreg-Projekts „German-Danish Innovation“ beschäftigen wir uns mit der Frage, wie die Region um den Fehmarnbelt zu einem attraktiven und innovativen Wirtschaftsstandort in Nordeuropa weiterentwickelt werden kann und wie wir grenzübergreifend Unternehmen, Investitionen und Kompetenzen bündeln können. Aus diesem Grund möchten wir mit Ihnen gemeinsam…
…mit Szenarien alternative Zukünfte vorausdenken
Die Unsicherheit und Komplexität im Unternehmensumfeld macht strategisches Handeln immer wichtiger, aber auch schwieriger. Die strategische Planung auf der Grundlage von Prognosen und Trends reicht nicht mehr aus. Es kommt vielmehr darauf an, sich die richtigen Fragen zu stellen, mit alternativen Zukünften auseinanderzusetzen und Szenarien zu entwickeln, um so bessere und zukunftsrobustere Entscheidungen zu treffen. Wie das geht, wird in diesem Workshop vermittelt.
Die Teilnehmer*Innen erhalten einen Gesamtüberblick über die heutigen Zukunftsinstrumente und lernen, welche Instrumente – vor allem Szenarien – wann, wie und wo situativ eingesetzt werden können. Dabei schätzen Sie die individuellen Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen ab. Sie können Ihr Zukunfts- und Strategie-Wissen mit dem Gelernten abgleichen und innerbetriebliche Weiterentwicklungspotenziale identifizieren. Sie lernen entscheidungsrelevante Zukunftsfragen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, um damit besser auf die Zukunft vorbereitet zu sein.
Einladung zum Workshop Szenario-Management am 28. Juni 2022 in den media docks, Lübeck
Wir würden uns sehr freuen, Sie begrüßen zu dürfen.
Zeit: 28. Juni 2022, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ort: media docks, Willy-Brandt-Allee 31, 23554 Lübeck Verbindliche Anmeldung bis: 14. Juni 2022
Anmeldung per kurzer Email an:
Janet Asefpoor, Wirtschaftsförderung Lübeck Asefpoor@luebeck.org oder unter der Telefonnummer: 0451-7988862
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und verbleiben bis dahin mit besten Grüßen,
Wirtschaftsförderung Lübeck GmbH
Dansk Industri Erhvervshus Sjælland Business Lolland-Falster KiWi, Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH Technikzentrum Lübeck
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.